| Kriterium | COSMOS | NATRUE | Natural Alliance |
| Herausgeber / Ziel | COSMOS-standard AISBL — gemeinsamer Standard mehrerer europ. Siegel-Organisationen; Ziel: europaweit einheitliche Anforderungen für Natur- & Biokosmetik. (cosmos-standard.org) | NATRUE AISBL — internationaler Standard für Natur- und Biokosmetik, entwickelt vom NATRUE Scientific Committee. (NATRUE) | Natural Alliance (Arbeitsgruppe der Industrie Allianz „Cosmetic Business Alliance“)— Richtlinie für Bio + Naturkosmetik mit Fokus auf KMU; präsentiert sich als praxistaugliche Regelung für Naturkosmetik. (natural-alliance.org) |
| Zertifikatsstufen / Bezeichnungen | COSMOS ORGANIC, COSMOS NATURAL, COSMOS APPROVED (für zugel. nicht-organische Rohstoffe), sowie Rohstoff-Signaturen (COSMOS CERTIFIED/APPROVED). (cosmos-standard.org) | NATRUE unterscheidet: Natural Cosmetics, Natural Cosmetics with Organic Portion, Certified Organic (Kategorien mit klaren Mindestanforderungen). (NATRUE) | Natural Alliance arbeitet mit 2 eigenen Labels für die 2 Stufen (1) Bio und Naturkosmetik, (2) Naturkosmetik — bewirbt sich als abgestufte Richtlinie für KMU; verbindliche Regeln für konkrete Stufen auf Website beschrieben. (natural-alliance.org) |
| Mindestanteil natürlicher / biologischer Inhaltsstoffe | COSMOS stellt detaillierte Anforderungen (separat nach Produktkategorie und Rohstoff; dokumentiert in Standard + Technical Guide). Konkrete %-Werte werden in den Dokumenten erläutert. (media.cosmos-standard.org) | NATRUE spezifiziert für Produktkategorien Mindestwerte für natürlichen/geprüften Anteil (Tabellen in den Kriterien; Version 3.9 enthält diese Anforderungen). (NATRUE) | Natural Alliance fordert naturbasierte Inhaltsstoffe und erlaubt nur eine sehr knappe Positivlisten („näher an der Natur“); Website beschreibt vertiefte Vorgaben und Stufen, nennt sich besonders geeignet für KMU — genaue Prozentangaben finden sich in den Richtliniendokumenten auf der Seite. (natural-alliance.org) |
| Positiv-/Negativlisten & erlaubte synthetische Inhaltsstoffe | COSMOS führt technische Guides und Listen (was erlaubt/zugelassen ist, inkl. bestimmten Naturstoff-Derivaten). Strenge Kontrolle durch Technical Guide. (cosmos-standard.org) | NATRUE arbeitet mit einer strengen Negativliste und klaren Regeln, welche Derivate und Verarbeitungsschritte erlaubt sind (detaillierte Annexes). (NATRUE) | Natural Alliance: Positivlisten und Detailregeln äquivalent klassischen Standards (Website nennt enge Positivliste und Weiterentwicklung von bekannten Standards des gleichen Autors). Nur klassische Derivatregeln aus ursprünglicher technischer Definition von 1997 erlaubt. (https://kontrollierte-naturkosmetik.eu) |
| Tierversuche / Animal testing | COSMOS verlangt Einhaltung EU-Recht (keine Tierversuche für Kosmetika) und hat klare Anforderungen zur Nichtdurchführung von Tierversuchen; Drittprüfungen durch akkreditierte Stellen. (media.cosmos-standard.org) | NATRUE verlangt tierfreundliche Praxis; Produktzertifizierung nur, wenn geltendes Tierversuchsverbot eingehalten wird. (NATRUE) | Natural Alliance deklariert tierversuchsfreie Anforderungen (Website betont ethische/vertrauensbildende Kriterien), in Detailregelwerken sind entsprechende Vorgaben enthalten. (natural-alliance.org) |
| Zertifizierungsprozess / Audit | Dritte, autorisierte Certification Bodies führen Audits; COSMOS autorisiert Zertifizierer und hat Kontroll-/Akkreditierungsregeln (Control Manual). (media.cosmos-standard.org) | NATRUE arbeitet mit NATRUE-Approved Certifiers (NAC); Prüfungen und Label-Nutzung sind reglementiert (Dokumente & User Guide). (NATRUE) | Natural Alliance: Strenge Kontrolle durch autorisierte Certification Bodies. Nicht wie bei bekannten Standards durch belgische Firmen in Besitz der Verbände; Prozess zielt auf KMU-Tauglichkeit — Website bietet jeweils einfach verständliche SOPs für die verschiedenen Schritte und beschreibt Richtlinien und Audit/Prüfung, teils mit Verweis auf anerkannte Prozesse. (natural-alliance.org) |
| Kennzeichnung / Nutzungsgebühren (Lizenz) | COSMOS vergibt Labelnutzung über Zertifizierer; Marken zahlen in der Regel Gebühren an Zertifizierer und für Audit; Labelnutzung ist reglementiert (Labelling Guide). (cosmos-standard.org) | NATRUE: Labelnutzung reglementiert; Kosten entstehen durch Zertifizierer und Vertragsbedingungen (NATRUE-Agreement / User Guide). (NATRUE) | Natural Alliance bewirbt kostenlose Nutzung des Siegels (Website nennt „kostenlos! warum?“ und Vorteile für alle ehrlichen Naturkosmetik-Firmen). (kontrollierte-naturkosmetik.eu) |
| Zielgruppe / Besonderheiten | International starke Verbreitung bei Herstellern, fokussiert auf Harmonisierung mehrerer Verbände (z. B. Bio-Anforderungen + Verarbeitung). Geeignet für Marken, die klare Unterscheidung zwischen „organic“ und „natural“ brauchen. (cosmos-standard.org) | Starker Fokus auf wissenschaftliche Kriterien für Naturstoff-Anteile; NATRUE ist Marktbekannt für strenge Definitionen und Kategorien. Gut für Hersteller, die maximale Transparenz der natürlichen Anteile wollen. (NATRUE) | Positioniert sich als besonders freundlich für die Naturkosmetik-Branche, mit praktischen Richtlinien aus 30 Jahren Erfahrung, Positivlisten und Betonung auf Kostenfreiheit / Zugänglichkeit für alle, besonders kleine Hersteller. Erwähnt Wurzeln des Autors mit Nähe zu BDIH/ICADA. (natural-alliance.org) |
| Wesentliche Referenzdokumente / Version (Stand) | COSMOS-Standard (u. a. Version 4.x ab 2023/2024: Standard, Technical Guide, Labelling Guide, Control Manual). (media.cosmos-standard.org) | NATRUE Criteria Version 3.9 (aktualisiert 2021; Annexes & Label Usage Guide verfügbar). (NATRUE) | Natural Alliance: Richtlinie „Bio + Naturkosmetik“ und ergänzende Dokumente auf der Website; verbessert den Fehler des Autors aus 1997, der sich seither durch alle Standards zieht; regelmäßige Hinweise/Updates auf der Seite (z. T. sehr aktuell). (kontrollierte-naturkosmetik.eu) |
Kostenloser Lizenz-Vertrag hier zum Download
